

Zuviel Ärger macht krank
Sei es beruflich oder privat – Ärger raubt Kraft und kann sogar krankmachen. Im Seminar gehen wir dem Ärger auf den Grund. Sie erfahren die unterschiedlichen Ursachen und bekommen Tipps, diesen einzudämmen. Dabei sind individuelle Lösungsstrategien, die Ihnen helfen, sich seltener und nicht zu lange zu ärgern, entscheidend. Ziel ist langfristig eine gesteigerte Lebensqualität.
Inhalte
- Was ist Ärger?
- Ursache und Auslöser
- Was bewirkt Ärger in unserem Organismus?
- Wie wirkt sich Ärger auf unser Denken und Handeln aus?
- Gesundheitliche Wirkung des Ärgers
- Anti-Ärger-Strategien
Seminardaten |
Ihr Nutzen
Das Ziel dieses Seminars besteht darin, sich seltener zu ärgern und wenn, dann kürzer und weniger intensiv. Der Nutzen besteht darin keine Energie und Zeit für das Ärgern zu verbrauchen, sondern diese in die wesentlichen Arbeitsabläufe zu investieren.
Methoden
- Kurzvorträge
- Einzel- und Gruppenarbeit
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
1. Tag 09:30 – 16:00 Uhr
2. Tag 09:30 – 14:00 Uhr
Seminarcode
XXXX
Seminarsprache
Deutsch
Vorkenntnisse
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnehmer
Maximal 12 Teilnehmer
Teilnahmegebühr
1240,- € zzgl. MwSt.
Die angegebene Teilnahmegebür beinhaltet
- umfangreiche Seminarunterlagen,
- Teilnehmerzertifikat